Eine Uhr vor Ordnern.

Die Uhr tickt: Nur noch drei Tage Zeit, um die guten Vorsätze vom vergangenen Silvestertag umzusetzen.

Bremerhaven

„Neujahrsvorsätze sind auf jeden Fall sinnvoll“

Autor
Von Kristin Seelbach,
Autor
Von Andreas Schoener,
Autor
Von Heike Leuschner,
Autor
Von Torsten Melchers,
Autor
Von Mark Schröder
28. Dezember 2021 // 19:40

Der 31. Dezember ist der klassische Tag für gute Vorsätze. Aber viele Menschen haben nicht einmal die Vorsätze von vor einem Jahr umgesetzt

Am Tick-Tag-Tag tickt die Uhr

Der 29. Dezember ist der internationale Tick-Tag-Tag. Er erinnert uns daran, dass nicht mehr viel Zeit ist, die guten Vorsätze für dieses Jahr umzusetzen. Marie Hennecke, Psychologie-Professorin von der Universität Siegen hat sich intensiv mit dem Phänomen der Vorsätze beschäftigt: Warum machen den Menschen das? Was bringt das?

„Wichtig sind selbstgesetzte Ziele“

Ihr Kernsatz: „Wichtig ist, dass wir uns Ziele setzen, bei denen wir nicht nur das Gefühl haben, wir tun das, weil andere das von uns erwarten. Es sollten wirklich selbstgesetzte Ziele sein, die auch mit unserer Identität im Zusammenhang stehen.“

Das komplette Interview lest ihr auf NORDERLESEN.