
Der Simon-Loschen-Leuchtturm ist einer der neun „Stars“ der Leuchtturmtour durch Bremerhaven und entlang der Wurster Nordseeküste.
Foto: Korte/Erlebnis Bremerhaven
Neun Leuchttürme entdecken: Guides erzählen spannende Geschichten
Rund um die Leuchttürme an der Nordseeküste ranken sich viele Geschichten. Die „Leuchtturmtour“ bietet den Blick auf neun Seezeichen und Infos dazu.
Viel Geschichte
Einer gilt als schönster Leuchtturm des Nordens, einige sind aus Stahl und sogar rot-weiß geringelt – die Leuchttürme in Bremerhaven und umzu stehen für viel Geschichte und faszinierende Geschichten. Denen zu lauschen ist am Sonntag, 13. August, wieder möglich, wenn die nächste „Leuchtturmtour“ der Erlebnis Bremerhaven wieder fährt.
Gästeführer erzählen alles über die Bauwerke
Neun Leuchttürme in Bremerhaven und der Wurster Nordseeküste steuert der Bus an, rund vier Stunden dauert die Fahrt. Angeschaut werden Leuchttürme wie das „Doppelkorn“ im Schaufenster Fischereihafen, ein Leuchtturm im Grünen, Seefahrtszeichen auf Molen und Plätzen und auch ein geretteter Leuchtturm steht auf dem Programm. Gästeführer an Bord erzählen bei der Leuchtturmtour alles über die maritimen Bauwerke, ihre historische und heutige Bedeutung für die Seeschifffahrt und das Leben auf engstem Raum.
Fahrt startet im Schaufenster
Start und Ziel ist das Schaufenster Fischereihafen, der Wendepunkt ist der Leuchtturm Overeversand in Dorum. Die Fahrt ist nicht barrierefrei. Restplätze können telefonisch gebucht werden unter 0471/414141 oder im Internet www.bremerhaven.de/leuchtturmtour.