
Nur die Humboldt-Pinguine halten es mit den Dampfschiffenten aus, die in der Paarungszeit „Dampf ablassen“.
Foto: Wessolowski
Nicht Eisbär, nicht Puma: Diese Ente im Zoo am Meer wird unterschätzt
Der Zoo hat Pumas und Eisbären, doch respektvollen Abstand sollte man zu einem ganz anderen Tier halten.
Gemeint sind die Dampfschiffenten. Die Tiere verdanken ihren Namen der Eigenart, zum schnelleren Schwimmen die Flügel zu Hilfe zu nehmen. Die schaufelnde Bewegung erinnert an einen Raddampfer. Mit den Humboldtpinguinen leben sie in gegenseitigem Respekt auf einer Anlage. In der Paarungszeit ist mit den Tieren nicht zu spaßen, dann wird das Gehege gesondert gesichert.
Männchen müssen sich beweisen
Die Entenvögel hauen und zetern lautstark über viele Tage. Ein Pfleger verstauchte sich bei Kontakt mit ihnen schon den Finger und einige junge Möwen oder Kormorane überleben eine Landung im Revier der Dampfschiffenten nicht. Die Männchen müssen dieses Terretorialverhalten aber zeigen, denn die Weibchen erwählen nur die Männchen, die ordentlich „Dampf“ ablassen.