Das ‚Im Jaich‘-Hotel in Bremerhaven pflanzte früher für jeden Gast, der sein Zimmer nicht putzen lässt, einen Baum. Nun wächst dafür eine Blütenwiese beständig.

Das ‚Im Jaich‘-Hotel in Bremerhaven pflanzte früher für jeden Gast, der sein Zimmer nicht putzen lässt, einen Baum. Nun wächst dafür eine Blütenwiese beständig.

Foto: Lothar Scheschonka

Bremerhaven

Noch ein Preis für Bremerhaven: ‚Im Jaich‘ gewinnt auch Deutschen Tourismuspreis

24. November 2023 // 08:04

Das Hotel und Boardinghouse ‚Im Jaich‘ hat sich nach dem begehrten Tourismuspreis im Lande Bremen nun auch den renommierten Deutschen Tourismuspreis 2023 gesichert. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Deutschen Tourismustags in Bielefeld verliehen.

Das Hotel und Bordinghouse ‚Im Jaich’, gerade erst Gewinner des Tourismuspreises im Lande Bremen, hat auch den Deutschen Tourismuspreis gewonnen. Ausgezeichnet wurden die Preisträger jetzt auf dem Deutschen Tourismustag in Bielefeld.

Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks

Der erste Preis ging an das Unternehmen „Im Jaich’, das seine Yachthäfen zu nachhaltigen Urlaubswelten ausbaut. Schwimmende Ferienhäuser, auf Pfählen stehende Suiten, Uferhäuser und Hotels gibt es auf Rügen und in Bremerhaven. Dabei stets im Fokus der Gründerfamilie Jaich: den ökologischen Fußabdruck gemeinsam mit Partnern immer weiter zu reduzieren.

Die Pfahlsuiten auf Rügen wurden beispielsweise in der eigenen Bootswerft gebaut, im Restaurant gibt es frischen Fang von heimischen Fischern. Sonnenenergie und ein Blockheizkraftwerk sorgen für effiziente Wärme- und Stromerzeugung. Ein behindertengerechter Spielplatz ist für Gäste und Einheimische nutzbar.

Innovative wissenschaftliche Begleitung

Laut Jury zeichnen sich die Urlaubswelten durch eine vielschichtige Nachhaltigkeitsstrategie aus. Die Verzahnung origineller Ferienunterkünfte mit einem Yacht- und Werftbetrieb ermögliche ganzjährige Beschäftigung. Besonders innovativ sei die stetige Weiterentwicklung durch wissenschaftliche Begleitung.