Bei praktischen Übungen auf dem Kasernengelände konnten die Motorradfahrer ihre Fähigkeiten kennenlernen und verbessern.

Bei praktischen Übungen auf dem Kasernengelände konnten die Motorradfahrer ihre Fähigkeiten kennenlernen und verbessern.

Foto: Polizei Bremerhaven

Bremerhaven
Cuxland

Nordholz: Mehr Fahrsicherheit für Motorradfahrer in der Region

Von Kristin Seelbach
8. Mai 2018 // 09:00

Mit den Temperaturen steigt auch bei den Motorradfahrern in der Region wieder die Reiselust. Damit die Fahrten kein böses Ende nehmen, hat die Polizei Bremerhaven gemeinsam mit der örtlichen Verkehrswacht nun wieder ein Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer auf dem Fliegerhorst in Nordholz angeboten.

Im Notfall richtig reagieren

Geschulte Motorradtrainer führten dabei durch praktische Übungen. Ziel war es, das Motorrad und die eigenen Fähigkeiten besser kennenzulernen, um dann, besonders in Notsituationen, richtig reagieren zu können. Stürze oder Verletzungen blieben aus, obwohl das Training mit den steigenden Temperaturen eine Herausforderung für alle Beteiligten war. Natürlich kam aber auch die Fahrfreude nicht zu kurz.

Risikogruppe Motorradfahrer

„Motorradfahrer gehören zu einer der Risikogruppen im Straßenverkehr. Besonders die sogenannten Wiedereinsteiger im Alter von 45 bis 55 Jahren sind an Verkehrsunfällen überproportional beteiligt“, erklärte der Leiter des Führungsstabes der Polizei Bremerhaven, Volker Ortgies.

Oft zu wenig Fahrpraxis

„Der Großteil der Biker genießt diese Freiheit bei schönem Wetter. So kommen teilweise nur wenige hundert Kilometer Fahrleistung pro Jahr zustande und der Motorradfahrer verfügt über wenig Fahrpraxis", ergänzte er.

Bei praktischen Übungen auf dem Kasernengelände konnten die Motorradfahrer ihre Fähigkeiten kennenlernen und verbessern.

Bei praktischen Übungen auf dem Kasernengelände konnten die Motorradfahrer ihre Fähigkeiten kennenlernen und verbessern.

Foto: Polizei Bremerhaven