
Im Kinderfilm-Klassiker "Pippi im Taka-Tuka-Land" spielt der Papagei Rosalinde eine wichtige Rolle. Nun droht dem 49 Jahre alten Vogel der Tod, weil er einen größeren Käfig braucht. Doch der Reptilienzoo im schwedischen Malmö hat dafür keinen Platz.
Foto: Madsen/Malmö Reptil-Center/dpa
Pippis Papagei Rosalinde soll eingeschläfert werden
Der Papagei Rosalinde aus dem Pippi-Langstrumpf-Film "Pippi in Taka-Tuka-Land" ist in Gefahr, eingeschläfert zu werden. Das schwedische Landwirtschaftsamt hat festgelegt, dass der 49 Jahre alte Vogel einen größeren Käfig braucht.
Der Papagei heißt eigentlich Douglas
Doch der kleine Reptilienzoo, in dem der Papagei seit zehn Jahren lebt, hat dafür im Innenraum keinen Platz. Und draußen würde Douglas - so der richtige Name des Vogels - erfrieren.
Privatperson soll Papagei retten
Zoodirektor Frank Madsen hofft nun, dass eine Privatperson sich des Vogels und seiner Gefährtin annimmt. Rosalinde ist in dem Film gemeinsam mit Pippis Vater in einem Turmverlies eingesperrt und soll ausplaudern, was der Seeräuber in der Nacht träumt.
Tiere, die im Fernsehen Karriere gemacht haben
Der Papagei Rosalinde ist längst nicht das einzige Tier, das durch das Fernsehen zum Star geworden ist. Hier weitere tierische Helden zum Durchklicken:

Im Kinderfilm-Klassiker "Pippi im Taka-Tuka-Land" spielt der Papagei Rosalinde eine wichtige Rolle. Nun droht dem 49 Jahre alten Vogel der Tod, weil er einen größeren Käfig braucht. Doch der Reptilienzoo im schwedischen Malmö hat dafür keinen Platz.
Foto: Madsen/Malmö Reptil-Center/dpa