
Jens Knauer vom E-Center Rotersand wird Papiertüten künftig günstiger anbieten als Plastiktaschen. Gratis gibt es gar keine Tüten mehr.
Foto: Brockmann
Plastiktüten verschwinden aus den Geschäften
Plastiktragetaschen sollten von morgen an bundesweit nicht mehr gratis abgegeben werden dürfen. Der Einzelhandelsverband hat es nicht geschafft, die Selbstverpflichtung umzusetzen. In Bremerhaven ist der Handel beim Thema Plastiktüten schon ein gutes Stück weiter. Ob Fruchthändler, Werbegemeinschaft oder Einzelhandelsunternehmen: In Bremerhaven sind schon lange Konzepte entwickelt worden, um Plastikmüll zu vermeiden.
Rossmann schafft Gratis-Plastiktüten ganz ab
So werden auf dem Wochenmarkt Mehrwegtaschen an Stammkunden verschenkt. Die Werbegemeinschaft Geestemünde ließ 3000 Baumwolltaschen für ihre Mitglieder produzieren. Und die Drogeriemarkt-Kette Rossmann hat die Gratis-Plastiktütchen ganz abgeschafft. Karstadt hat die Selbstverpflichtung bereits Anfang März umgesetzt. Die kleinste Tüte kostet fünf Cent, für die größte Einwegtasche 30. „Wir möchten den Verbrauch von Einwegtragetaschen senken und etwas für die Umwelt tun“, sagt Geschäftsführerin Kristina Heisters.
Plastiktüten nur noch an der Gemüse- und Obsttheke
Jens Knauer wird in seinem Edekea-Markt Rotersand ab Ende Mai Papiertüten günstiger anbieten als Plastikbeutel. Nur die Einwegtüten an Obst-, Gemüse- und Fleischtheken sollen bleiben.

Jens Knauer vom E-Center Rotersand wird Papiertüten künftig günstiger anbieten als Plastiktaschen. Gratis gibt es gar keine Tüten mehr.
Foto: Brockmann