
Carsten Haake im Gespräch mit Christoph Linne bei "Leute in der Losche".
Foto: Scheschonka
"Polarstern II"-Rumpf soll bei MV Werften gebaut werden
Falls die Lloyd Werft den Auftrag zum Bau des Forschungseisbrechers "Polarstern II" erhält, soll der Rumpf bei MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern gebaut werden. Das hat Carsten Haake, Finanzchef der ostdeutschen Großwerft, im NZ-Talk "Leute in der Losche" angekündigt.
Lloyd Werft wartet
Die Lloyd Werft wartet seit Monaten auf eine Entscheidung des Bundes, wo das Nachfolgeschiff der "Polarstern" gebaut werden soll. Haake hofft jetzt auf eine Entscheidung bis zum Jahresende.
Umfangreiches Neubauprogramm
An dem umfangreichen Neubauprogramm für Kreuzfahrtschiffe, das MV Werften derzeit abwickelt, solle auch die Schwesterwerft in Bremerhaven teilhaben, versicherte Haake. Wie genau, ließ er allerdings offen.
Chancen für Bremerhaven
Fest stehe, dass die ersten beiden Schiffe der "Global"-Klasse nicht am MV-Werften-Standort Rostock-Warnemünde ausgestattet werden könnten. Eine geeignete Kaje werde noch gesucht, die Chancen für Bremerhaven seien "weiterhin gegeben", versicherte Haake.
Den kompletten NZ-Talk "Leute in der Losche" mit Carsten Haake könnt ihr auf norderlesen.de hören.

Carsten Haake im Gespräch mit Christoph Linne bei "Leute in der Losche".
Foto: Scheschonka