
Lohnt sich der Neubau einer Straßenbahn in Bremerhaven? Überall in Europa werden neue Versionen des alten Verkehrsmittels gebaut.
Foto: Visualisierung: VCD
Politik will prüfen, ob sich Straßenbahn für Bremerhaven lohnt
Ein Satz im Koalitionsvertrag hat beim Verkehrsclub Deutschland für Freude gesorgt: Bremerhavens Politik möchte prüfen, ob es sich lohnt, in Bremerhaven wieder eine Straßenbahn bauen zu lassen.
Freude beim Verkehrsclub
"Das ist eine sehr erfreuliche Entscheidung, auf die wir lange gewartet haben", freut sich VCD-Sprecher Jens Volkmann. "Damit erhalten wir in Bremerhaven endlich eine Chance, unser Verkehrssystem klimafreundlich weiterzuentwickeln und unabhängiger vom Auto zu machen."
Pro Schiene
Viele Menschen würden lieber vom Auto auf den Nahverkehr umsteigen, wenn es eine Variante "auf Schienen" gebe, das haben Studien belegt. Denn die stünden nicht im Stau. Und auch Fahrräder könnten bequem mitgenommen werden. Bremerhaven hatte bis in die 1980er Jahre eine Straßenbahn. Tausende Bürger haben damals gegen die Stilllegung demonstriert. Wir nehmen euch mit in die Zeit, als es noch eine Straßenbahn in Bremerhaven gab:
Ein Pro und Kontra, Fakten und Expertenmeinungen zu dem Thema lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG

Lohnt sich der Neubau einer Straßenbahn in Bremerhaven? Überall in Europa werden neue Versionen des alten Verkehrsmittels gebaut.
Foto: Visualisierung: VCD