123 politisch motivierte Straftaten wurden 2023 in Bremerhaven registriert.

123 politisch motivierte Straftaten wurden 2023 in Bremerhaven registriert.

Foto: Schuldt/dpa

Bremerhaven

Politisch motivierte Straftaten in Bremerhaven sind deutlich gestiegen

4. April 2024 // 13:29

Fast 700 politisch motivierte Straftaten hat das Landeskriminalamt Bremen für 2023 erfasst. Das sei ein Höchststand, teilt die Polizeibehörde in ihrem Lagebericht mit. Vor allem in Bremerhaven hat sich die Zahl deutlich erhöht.

Die Zahl der politisch motivierten Taten im Land Bremen ist gestiegen. 692 Fälle hat das Landeskriminalamt (LKA) Bremen für 2023 erfasst. 39 Fälle mehr als im Jahr davor. In Bremerhaven hat sich die Zahl deutlich erhöht. In der Seestadt wurden 2023 laut LKA 123 politisch motivierte Straftaten erfasst. Im Jahr 2022 waren es noch 71. In der Stadt Bremen sank die Zahl von 582 auf 569. Warum es in Bremerhaven zu dem Anstieg gekommen ist, erläutert der Bericht nicht.

„Hinweis auf mögliche Radikalisierungstendenzen“

„Diese Entwicklungen weisen auf mögliche Radikalisierungstendenzen und vermehrte gesellschaftliche Spannungen in Teilen der Bevölkerung hin“, schreibt die Behörde in ihrem Lagebild, mit dem sich am Donnerstag, 4. April, die Innendeputation des Landes Bremen befasst.

Für das Land Bremen gilt: Gesunken sind politisch motivierte Delikte aus dem linken Spektrum von 168 (2022) auf 89 (2023). Die Anzahl der politisch motivierten Kriminalität von rechts stieg von 284 auf 314. In 2023 wurden 86 Fälle im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt registriert, davon 84 Fälle seit dem 7. Oktober (Terrorangriff der Hamas auf Israel). 27 Fälle wurden im Kontext des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erfasst, 46 Fälle weniger als im Vorjahr.