
Aktion zum Schulanfang vor der Goetheschule in der Deichstraße.
Foto:
Polizei und Schüler zeigen Flagge für die Verkehrssicherheit
Zu Schulbeginn hat sich die Polizei – in Kooperation mit Feuerwehr und Verkehrswacht – dieses Jahr eine ganz besondere Aktion einfallen lassen: Freitagmittag haben sie ein großes Banner mit der Aufschrift "Vorsicht! Schulbeginn! Rücksicht!" vor die Goetheschule in der Deichstraße aufgehangen. Die Straße war dafür zwischen 11 und 12 Uhr für eine Stunde gesperrt.
Schüler bemalen Verkehrsschilder
Die rund 200 Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen der Grundschule nahmen ebenso an der Aktion teil und hielten selbst bemalte "Achtung-Schilder" in die Luft. "Auch bei der Einschulung am Samstag wollen wir die neuen Abc-Schützen und ihre Eltern noch einmal für die Verkehrssicherheit und einen sicheren Schulweg sensibilisieren", sagte Schulleiterin Vanessa Ostendorf.
Drei Fragen an die Polizei
- Woher kam die Idee? Die Aktion wird in Bremen schon seit vielen Jahren in allen einzelnen Stadtteilen propagiert. Wir wollen mit allen Ämtern – Schulamt, Feuerwehr, Verkehrswacht und Ortspolizeibehörde – Flagge zeigen und die Autofahrer auf den Schulanfang und die dadurch veränderte Verkehrssituation aufmerksam machen.
- Was erhoffen Sie sich von der Aktion? Die Zielsetzung der Polizei ist in erster Linie die Senkung der Unfallzahlen. Die Deichstraße war lange wegen der Verkehrssituation Vorort in den Schlagzeilen. Deshalb – und auch wegen der Stadtnähe – ist die Wahl auf die Goetheschule gefallen.
- Sind noch weitere Kampagnen zur Verkehrssicherheit geplant? Wir bieten ganzjährig Verkehrspräventionsmaßnahmen, zum Beispiel für Kinder, Radfahrer und ältere Leute, an. Die Aktion an der Goetheschule ist speziell für den Schulbeginn gedacht.

Aktion zum Schulanfang vor der Goetheschule in der Deichstraße.
Foto: