Freuten sich auf die Voraufführung in Bremerhaven: Die "Mord oder Watt?"-Hauptdarsteller Antonia Bill, Oliver Mommsen und Ulrike C. Tscharre.

Freuten sich auf die Voraufführung in Bremerhaven: Die "Mord oder Watt?"-Hauptdarsteller Antonia Bill, Oliver Mommsen und Ulrike C. Tscharre.

Foto: Brocks

Bremerhaven

Preview mit Oliver Mommsen: So ist der neue Bremerhaven-Krimi „Mord oder Watt?“

24. September 2023 // 14:20

Rund 250 Gäste sind am Freitag ins Cinemotion Kino gekommen, um die in Bremerhaven und Cuxhaven gedrehte Kriminalkomödie „Mord oder Watt?: Ebbe im Herzen“ vorab zu sehen.

Wie wird der Film? Und wie wird er dem Publikum gefallen? Die Zuschauer sehen, wie Oliver Mommsen alias Tim Seebach in seiner Rolle als TV-Kommissar „Der Lux“ einen Verdächtigen verfolgt und mit dem Skateboard stürzt. Die Szene spielt in Berlin. „Aber das ist doch unser Columbusbahnhof“, hört man ein amüsiertes Flüstern.

Der Rest der Geschichte spielt in Bremerhaven. Wenig später fährt Tim Seebach also durch die Havenwelten, über die Klappbrücke – und erreicht nach einem Blick aufs Watt das Haus seiner Mutter. „Oh, so schnell möchte ich auch mal in Cuxhaven sein“, flüstert ein Zuschauer. Denn dort wurde die Szene gedreht

„Mit meinem Hintergrund als Tatort-Kommissar diese Rolle zu bekommen war großartig“, schwärmt Oliver Mommsen. Auch die anderen Hauptdarsteller waren bei der Premiere dabei. Normalerweise betrachte sie Filme, in denen sie mitspielt, immer recht kritisch, verrät Ulrike C. Tscharre. „Heute war es sehr schön, weil ich den Film auf der großen Leinwand wie einen Kinofilm auf mich wirken lassen konnte. Und Gott sei Dank habe ich heute das Große und Ganze gesehen und nicht jedes Detail, was ich hätte anders machen können.“

Das Drehen sei „wie auf einem Abenteuerspielplatz unterwegs zu sein“, sagt Regisseur André Erkau und lobt sein „super Ensemble“. „Mord oder Watt?“ habe ihnen allen die Chance gegeben, „Themen, von denen man sonst eher davonläuft – etwa das Älterwerden oder der Verlust von Eltern – aufzugreifen – aber in einem Film mit einer gewissen Helligkeit und Humor“.

Die anwesenden Zuschauer waren mit der locker-leichten Krimi-Komödie „Mord oder Watt?“ erst einmal sehr zufrieden: „Der Film hat etwas Tiefgründiges und Ernsthaftes, ist aber trotzdem lustig“, sagt Jasmin Stielow. „Der Film war extrem unterhaltsam, auch die Dialoge“, sagt Holger Körtge.

Vor der Vorpremiere war Zeit für ein kurzes Gruppenfoto mit den Schauspielern und Mitgliedern des  "Mord oder Watt"-Produktionsteams sowie Oberbürgermeister Melf Grantz.

Vor der Vorpremiere war Zeit für ein kurzes Gruppenfoto mit den Schauspielern und Mitgliedern des "Mord oder Watt"-Produktionsteams sowie Oberbürgermeister Melf Grantz.

Foto: Brocks