Symbolbild: Eine Erzieherin spielt in einer Kindertagesstätte hinter einer Rollbahn mit Kindern.

Symbolbild: Eine Erzieherin spielt in einer Kindertagesstätte hinter einer Rollbahn mit Kindern.

Foto: Uwe Anspach/dpa

Bremerhaven

Quarantäne in Kitas: Meinung der Eltern gespalten

16. Februar 2022 // 10:00

Offenbar fordern immer mehr Eltern in Bremerhaven ein Ende der Kontaktpersonen-Quarantäne für Kita-Kinder.

Bild bei den Eltern ist uneinheitlich

Ob es die Mehrheit ist, lässt sich aber schlecht sagen. Immerhin halten die Zentrale Elternvertretung Kita und der Magistrat an der Kontaktpersonen-Quarantäne fest.

Kontaktpersonen-Quarantäne

Was ist überhaupt die Kontaktpersonen-Quarantäne in Kitas? Wenn ein Kita-Kind in Bremerhaven positiv auf das Corona-Virus getestet wird, geht die ganze Gruppe für fünf Tage in Quarantäne - weil man annimmt, dass alle Kinder in einer Kita-Gruppe untereinander Kontakt hatten. Die Stadt Bremen hat diese Regelung, anders als Bremerhaven, kürzlich abgeschafft. Wenn dort ein Kind positiv auf das Corona-Virus getestet wird, geht nur das Kind selbst in Isolation. Die Gruppe besucht weiterhin die Kita, testet sich aber täglich per Antigen-Schnelltest.

Welche Argumente es dafür und dagegen gibt, und warum die Elternschaft das unterschiedlich bewertet, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Quarantäne in Kitas: Meinung der Eltern gespalten Offenbar fordern immer mehr Eltern in Bremerhaven ein Ende der Kontaktpersonen-Quarantäne für Kita-Kinder.