
Auf der A27 bei Bremerhaven stoppte die Polizei einen Audi-Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand – und mit einem falschen Hilfsmittel seinen Test täuschen wollte.
Foto: Stache/dpa
Raser fliegt mit Drogen auf – und will mit falschem Penis beim Urin-Test tricksen
Ein Audi-Fahrer raste in der Nacht zu Dienstag über die A27 und geriet in eine Polizeikontrolle. Dabei entdeckten die Beamten nicht nur Drogen, sondern auch ein dreistes Täuschungsmanöver mit einem falschen Hilfsmittel beim Drogentest.
In der Nacht zu Dienstag (21. Oktober) bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Bremerhaven auf der A27 einen Audi, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch eine Tempo-80-Zone fuhr. Die Beamten entschieden sich, den Wagen zu kontrollieren, und gaben das Signal „Bitte folgen!“. Doch plötzlich wurde der Audi auffällig langsam und fuhr stockend hinter dem Streifenwagen her, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.
Dreistes Täuschungsmanöver beim Drogentest
An der Abfahrt Überseehäfen stoppten die Polizisten das Fahrzeug. Schon beim Öffnen des Fensters schlug ihnen starker Marihuanageruch entgegen. Der 28-jährige Fahrer wirkte schläfrig und unkonzentriert. Er gab an, Cannabis im Auto zu haben, das aber nicht ihm gehöre. Ein Drogenschnelltest sollte Klarheit bringen – doch kurz vor der Urinprobe stellten die Beamten fest, dass der Mann einen unechten Penis mit einer gefälschten Urinflüssigkeit an seinem Oberschenkel befestigt hatte, offenbar um das Ergebnis zu manipulieren.
Auto und Drogen von der Polizei beschlagnahmt
Nach dem Fund musste der Bremerhavener eine echte Probe abgeben – sie fiel positiv auf THC aus. Bei der Durchsuchung des Wagens entdeckte die Polizei mehr als 90 Gramm Marihuana in verkaufsfertigen Portionen sowie eine kleine Menge Kokain. Der Fahrer erhielt Anzeigen wegen Drogenhandels und Fahrens unter Drogeneinfluss. Auch Auto, Drogen, Handys und der falsche Penis wurden beschlagnahmt. (pm/axt)