
Die Krippe "Die Seeräuber" soll wie die anderen beiden Büsing-Krippen im Januar von der Stadt übernommen werden.
Foto: Masorat
Rechtswidrige Krippenförderung: Oberbürgermeister räumt Fehler ein
Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) soll Fehler eingeräumt haben bei der rechtswidrigen Förderung von Kinderkrippen der ehemaligen SPD-Stadtverordneten Marika Büsing in Bremerhaven.
Nachfragen hinter verschlossener Tür
Am Dienstag beschäftigten sich die Stadtverordneten in einem nichtöffentlichen Ausschuss mit dem Thema. Es ging um das Sondergutachten, dass die Förderung der drei Krippen, die zur Einrichtung „Strohhalm“ gehörten, unter die Lupe genommen hatte. Das Fazit der beiden Gutachter: Über Jahre wurden die Krippen rechtswidrig gefördert, und die Verwaltung wusste um den Fehler.
Fehler wurden nicht korrigiert
Dennoch wurde nichts unternommen, um die Fehler zu korrigieren. Auch darüber schütteln etliche Abgeordnete den Kopf. Kritisiert wird ebenfalls, dass die Stadt mit der Betreiberin des „Strohhalms“ keine Nachweispflichten vereinbart habe.

Die Krippe "Die Seeräuber" soll wie die anderen beiden Büsing-Krippen im Januar von der Stadt übernommen werden.
Foto: Masorat