Red Bull ist ein angesagtes Getränk - und die Beliebtheit steigt weiter.

Red Bull ist ein angesagtes Getränk - und die Beliebtheit steigt weiter.

Foto: Jan Woitas/dpa (Symbolfoto)

Bremerhaven

Red Bull will weiter wachsen - und das ist gut für Bremerhaven

Von Redaktion (mit dpa)
16. Oktober 2023 // 07:50

Energydrinks von Red Bull sind beliebt. Das Dosengetränk ist weltweit bekannt und geht in unglaublichen Mengen über den Tresen. Und davon profitiert auch Bremerhaven

Der Getränkehersteller Red Bull sieht noch viel Spielraum für großes Wachstum. „Das Potenzial ist unglaublich“, sagt Volker Viechtbauer, Berater des Firmenerben Mark Mateschitz, der Deutschen Presse-Agentur.

Im Heimatmarkt Österreich liege der Pro-Kopf-Verbrauch des Energydrinks statistisch bei 35 Dosen pro Jahr, in den USA erst bei etwa 13. „Wenn wir alles richtig machen, können wir den Umsatz in den nächsten 15 Jahren noch deutlich steigern“, so Viechtbauer.

Bremerhaven besitzt für Red Bull eine wichtige Funktion

Bremerhaven spielt in der Red-Bull-Strategie eine wichtige Rolle. Das ist ein offenes Geheimnis. Denn im Hafen werden die Getränkedosen für den Markt in Nord- und Südamerika umgeschlagen. Red Bull kommt an sechs Tagen in der Woche mit langen Güterzügen in Bremerhaven an. Von hier aus geht es dann mit dem Schiff weiter.

Über den Umschlag in Bremerhaven schweigen sich alle Beteiligten aus. Terminalbetreiber, Bahnunternehmen und Red Bull geben keine Infos.

Klar sein dürfte aber: Je größer die Nachfrage, desto mehr Red Bull wird über Bremerhaven umgeschlagen.

Laut jüngster Bilanz aus 2022 soll Red Bull einen Umsatz von fast zehn Milliarden Euro (plus 24 Prozent) erzielt haben. Daraus soll sich ein Gewinn von 1,7 Milliarden Euro ergeben haben.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Matthias Berlinke (@matthiasberlinke)