
Ein Kreuzfahrtschiff liegt in Bremerhaven.
Foto: Scheer
Bremerhavens Kreuzfahrtterminal erreicht deutlich einen neuen Rekord
Am Columbus Cruise Center in Bremerhaven war 2023 ein sensationell gutes Jahr. Insgesamt 320.000 Kreuzfahrt-Urlauber waren in der Stadt. Deutlich mehr als im bisher besten Jahr.
Die Kreuzfahrt-Branche hat die Corona-Krise überwunden. In Bremerhaven wurden 2023 die alten Zahlen nicht nur erreicht, sondern sogar deutlich übertroffen.
2019 deutlich übertroffen
Die Columbuskaje erlebt eines der besten Ergebnisse in ihrer beinahe 100-jährigen-Geschichte als Schiffsanlegestelle, das beste auf jeden Fall seit Kreuzfahrten von hier starten oder enden. Bisher markierte 2019 die Spitze mit 250.000 Passagieren.
94 Abfahrten erwartet er und rund 265.000 Passagiere – weil Costa und Aida Bremerhaven als Ziele gestrichen haben. Das Geschäft wird sich auf Phoenix Reisen und TUI Cruises konzentrieren, die ihre Schiffe zu 87 Reisen angemeldet haben.
- Transport, Verkehr und Logistik
- Verkehr
- Bremerhaven
- Schiffe
- Reisen, Ausflüge, Tourismus, Abenteuer
- Technik, Verkehr
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Passagiere und Fahrgäste
- Erfolge
- Kreuzfahrten
- Holdings
- Andrea Kamjunke
- Global Ports Holding
- Kreuzfahrtmesse
- CCCB
- Ukraine-Krieg
- TUI AG
- Columbus Cruise
- 30. 12. 2024
- Veit Hürdler
- Reeder
- Weihnachten
- Norwegen
- Weihnachtsmärkte
- Urlauber
- Göteborg
- Karibik
- Oslo
- Ukraine
- Miami
- USA
- Kinder und Jugendliche