Die Frontansicht der ehemaligen Restaurants Motato, Zum Fischbäcker und Curry Masala in Bremerhaven.

Viele Restaurants in Bremerhaven müssen schließen. Wie geht es mit der Gastronomie weiter?

Foto: Berlinke/Scheschonka

Bremerhaven

Restaurant-Sterben: Wie geht es mit der Gastro-Szene in Bremerhaven weiter?

18. September 2023 // 15:21

Der „Fischbäcker“ weg. Das „Curry Masala“ dicht. Schon vor Monaten verschwand das „Motato“. Bremerhavens Gastro-Szene geht es schlecht. Wo kann man überhaupt noch hin?

In Bremerhaven schließen immer mehr Restaurants

Die jüngsten Schlagzeilen aus Bremerhavens Gastro-Szene tun weh. Zwei Restaurants mussten schließen. Die Fischbratküche „Zum Fischbäcker“ am Bahnhof: weg. Das „Curry Masala“ in der Schleswiger Straße: dicht.

Schon in Mai hatte es unerwartet das beliebte Kartoffel-Restaurant „Motato“ an der Langener Landstraße erwischt. Und auch die kultige „Ferrari-Kneipe“ am Flötenkiel sucht einen neuen Besitzer.

Eine Eisdiele, die gar nicht erst geöffnet hat

Und dann gibt es da noch diese Eisdiele in der Bismarckstraße, direkt am Holzhafen. Die hat gar nicht erst geöffnet und steht bei Kleinanzeigen.de zum Verkauf.

In der einstigen „Milchbar“ hat vergangene Woche immerhin ein neues Restaurant eröffnet. Doch der Großteil der nord24-Community befürchtet, dass es mit der Gastronomie in Bremerhaven weiter bergab geht.

Was sind eure Geheimtipps in Bremerhaven?

Das lässt sich aus den vielen Kommentaren der besorgten Nutzer erkennen. Und es führt unweigerlich zu der Frage: Gibt es für die Gastro-Szene unserer Seestadt noch Hoffnung?

Wir wollen von euch außerdem wissen: Wo geht ihr am liebsten hin? Was sind eure Geheimtipps? Und welches Restaurant darf auf keinen Fall von der Bremerhavener Landkarte verschwinden?

Lasst es uns wissen und schickt uns eine Mail an online@nord24.de.