
Da kapituliert der beste Bogenschütze: Zum zweiten Mal werden Robin Hood (Dominik Lindhorst-Apfelthaler, links) und Mitch (Peter Lindhorst) zu Weihnachten vom Corona-Virus ausgeknockt.
Foto: MANJA HERRMANN
„Robin Hood“ wird abgesagt - zum Schutz der Grundschüler
31 Vorstellungen von „Robin Hood“ muss das Stadttheater absagen. Der Magistrat möchte mit dieser Maßnahme Grundschüler vor Corona schützen.
Wegen der hohen Inzidenz
Das Gesundheitsamt hatte Kulturdezernent Frost empfohlen, wegen der hohen Inzidenz an den Schulen bis zu den Weihnachtsferien keine Veranstaltungen mit Kindern aus unterschiedlichen Gruppen und Klassen zuzulassen.
Klassen und Kohorten kein Problem
„Aufführungen im Klassenverband oder in einer Kohorte sind kein Problem“, sagt der Kulturdezernent. Damit können kleine Veranstalter wie das Figurentheater und Das Letzte Kleinod weiter vor Fünf- bis Zehnjährigen spielen. Zum Weihnachtsmärchen „Hänsel und Gretel“ des ERC in der Stadthalle gibt es noch keine Entscheidung.
Wie das Stadttheater die Maßnahme beurteilt und welche Vorsichtsmaßnahmen di Veranstalter treffen, erfahren Sie bei NORDERLESEN.
„Robin Hood“-Absage soll Grundschüler schützen 31 Vorstellungen von „Robin Hood“ muss das Stadttheater absagen. Der Magistrat möchte mit dieser Maßnahme Grundschüler vor Corona schützen. Schul- und Kulturdezernent Michael Forst, den das Gesundheitsamt berät, steht vor einem Dilemma: „Aber in diesem Fall muss die Vernunft siegen.“