Silvesterfeuerwerke sind bundesweit in die Kritik geraten. Die Bürgerschaftsfraktionen von SPD, Grünen und Linken machen jetzt Druck mit einer Anfrage an den Senat zu den Auswirkungen der Silvesterböllerei.

Silvesterfeuerwerke sind bundesweit in die Kritik geraten. Die Bürgerschaftsfraktionen von SPD, Grünen und Linken machen jetzt Druck mit einer Anfrage an den Senat zu den Auswirkungen der Silvesterböllerei.

Foto: Lander/dpa

Bremerhaven

Rot-Grün-Rot kümmert sich jetzt um die Silvesterböllerei

24. Februar 2020 // 22:03

Mit einer Anfrage zur Silvesterböllerei machen die Bremer Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und Linken jetzt Druck.

Erschreckende Ausmaße

Mitglieder der Bremer Landesregierung wie Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) machen keinen Hehl daraus, dass sie die Ausmaße, die die Silvesterböllerei inzwischen angenommen hat, erschreckend finden. Nun kümmert sich die rot-grün-rote Koalition auf Landesebene um das Thema.

Frage nach Details

Die Bürgerschaftsfraktionen von SPD, Grünen und Linken haben eine detaillierte Anfrage an den Senat gestellt. Sie erwartet Antworten über das Ausmaß der Luftverschmutzung und der Schäden durch die Feuerwerke. Sie wollen auch wissen, wie sich Feuerwerke auf Tiere auswirken, welche Verbotsmöglichkeiten es gibt und wie viele Arbeitsplätze von der Feuerwerks-Herstellung im Land Bremen abhängig sind.

Wie die SPD und die CDU in Bremerhavener zur Silvesterböllerei steht, lest Ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.