Die Justizvollzugsanstalt an der Nordstraße ist über Jahre saniert worden. Jetzt sind die ersten Insassen wieder aus Bremen zurückgekehrt.

Die Justizvollzugsanstalt an der Nordstraße ist über Jahre saniert worden. Jetzt sind die ersten Insassen wieder aus Bremen zurückgekehrt.

Foto:

Bremerhaven

Sanierter Knast in Bremerhaven: Die Häftlinge kehren zurück

Von Lili Maffiotte
30. März 2017 // 11:53

Am Mittwoch sind die ersten Häftlinge aus Bremen wieder in die sanierte Justizvollzugsanstalt an die Nordstraße zurückgekehrt. Der Transport wurde mit Gefangenentransporte am Vor- und Nachmittag organisiert. Besondere Vorkommnisse - Fehlanzeige. Das sei auch nicht anders erwartet worden. 

Vier Jahre Freiheitsstrafe

"Schwere" Jungs gebe es nach wie vor nicht in Bremerhaven. Dort sitzt ein, wer höchstens vier Jahre Freiheitsstrafe aufgebrummt bekommen hat. Vor der Sanierung hatte die Grenze bei zwei Jahren gelegen.

Vor allem in Sicherheit investiert

Die Außenstelle der Justizvollzugsanstalt Bremen ist für rund zehn Millionen Euro saniert worden. Die Summe floss vor allem in die Sicherheit. Außerdem haben die Zellen jetzt mindestens eine Grundfläche von zehn Quadratmeter, separate Toiletten, Telefon und TV-Geräte. Bisher mussten sich bis zu drei Häftlinge eine nur sieben Quadratmeter große Zelle mit offener Toilette teilen müssen.

Die Justizvollzugsanstalt an der Nordstraße ist über Jahre saniert worden. Jetzt sind die ersten Insassen wieder aus Bremen zurückgekehrt.

Die Justizvollzugsanstalt an der Nordstraße ist über Jahre saniert worden. Jetzt sind die ersten Insassen wieder aus Bremen zurückgekehrt.

Foto: