JVA-Leiter Dr. Carsten Bauer, Chefplaner Peter Abramjuk und Justizsenator Martin Günthner besichtigen die Baustelle.

JVA-Leiter Dr. Carsten Bauer, Chefplaner Peter Abramjuk und Justizsenator Martin Günthner besichtigen die Baustelle.

Foto:

Bremerhaven
Justiz

Sanierung der JVA wird pünktlich fertig

Von nord24
16. August 2016 // 08:00

Pünktlich zu ihrem 100. Geburtstag soll die Justizvollzugsanstalt (JVA) Bremerhaven fertig saniert sein. Das Gefängnis in Lehe erhält eine verbesserte Sicherheitstechnik und neue Unterkünfte für die Gefangenen. „Nach knapp fünf Jahren reiner Bauzeit ist das Ende in Sicht", sagte Justizsenator Martin Günthner bei einer Besichtigung der Baustelle.

Keine Mehrfachbelegung mehr

Die Unterkunftsbereiche in der Justizvollzugsanstalt sind künftig übersichtlicher angeordnet und mit zusätzlicher Sicherheitstechnik ausgestattet, die Mehrfachbelegung wird aufgelöst und die Hafträume verfügen über einen abgetrennten WC-Bereich. Nach Abschluss der Sanierung werden insgesamt 86 Haftplätze für den geschlossenen Vollzug sowie weitere 15 Haftplätze im offenen Vollzug zur Verfügung stehen.

Auf Resozialisierung ausgerichtet

Justizsenator Martin Günthner betonte: „Wir werden nach Abschluss der Sanierung die Voraussetzungen für einen humanen auf das Ziel der Resozialisierung ausgerichteten Strafvollzug geschaffen haben."

JVA-Leiter Dr. Carsten Bauer, Chefplaner Peter Abramjuk und Justizsenator Martin Günthner besichtigen die Baustelle.

JVA-Leiter Dr. Carsten Bauer, Chefplaner Peter Abramjuk und Justizsenator Martin Günthner besichtigen die Baustelle.

Foto: