
Das Bild aus dem Album zeigt eine der ersten Schaustellerbuden der Familie Ausborn nach dem Zweiten Weltkrieg.
Foto: Arnd Hartmann
Schausteller: Zeit, zurück zu blicken
Sie machen den Menschen in der Region Freude – und das schon seit Generationen: Schaustellerfamilien wie die Ausborns aus Bremerhaven.
Immer unterwegs
Wie noch vor 100 Jahren sind sie stets auf Achse, das Reisen wird ihnen in die Wiege gelegt. Ein faszinierendes Leben, das auch heute noch seinen Glanz bewahrt hat. Wenn nicht die Pandemie die Schausteller in eine ihrer größten Krisen gestürzt hätte.

Norderlesen: Die Bremerhavener Schaustellerfamilie Ausborn gibt einen Rückblick auf die Familiengeschichte und das damit verbundene Schaustellergeschäft.
Foto: Arnd Hartmann
Das Zeugnis vergangener Jahrzehnte
Die Familie Ausborn ist einer der größten Schaustellerfamilien in Bremerhaven. Sie hat das Bild der Jahrmärkte und Schützenfeste in der Region mit geprägt. Nun sitzen die Familienmitglieder an einem Holztisch vor dem „Lloyds“. Vor ihnen liegen Fotoalben. Einblicke in eine Zeit, als die Menschen dicht gedrängt über Frühjahrsmarkt und Freimarkt auf dem Wilhelm-Kaisen-Platz flanieren, bei den Schützenfesten in Wulsdorf und Geestemünde auf dem Neumarkt feiern und die Volksfeste im Landkreis Besuchermagnete sind.
Wehmütiger Blick in die Vergangenheit
Etwas wehmütig werden sie dabei. Denn in diesem Jahr ist alles anders. Die Corona-Pandemie hat die Schausteller hart getroffen, viele Märkte wurden abgesagt. Aber sie lässt auch ein Luftholen im sonst besonders stressigen Sommer zu. Und ein Zurückschauen auf eine lange Schausteller-Tradition der Familie.
Mehr dazu lest ihr auf NORD|ERLESEN.
Schausteller: Zeit, zurück zu blicken Sie machen den Menschen in der Region Freude – und das schon seit Generationen: Schaustellerfamilien wie die Ausborns aus Bremerhaven.