
Pastorin Anneke Ihlenfeldt hat alle Lichtschalter vorsichtshalber abgeklebt.
Foto: Lothar Scheschonka
Schock beim Sicherheitscheck: Pauluskirche bleibt zu
Die Kirchentür bleibt zu. Das Gotteshaus im Dunklen. Wegen Brandgefahr ist der Strom abgestellt worden. Die Gemeinde braucht 300.000 Euro.
Uralte Leitungen
Der Sicherheitscheck war ein Schock: Laut Elektriker-Gutachten darf in der Pauluskirche Hafenstraße gar nichts mehr stattfinden. Die uralten Leitungen und Verteiler weisengravierende Mängel auf. Wegen Brandgefahr darf niemand mehr dort rein.
Alle Elektroleitungen sofort abgeklemmt
Das Gutachten in der vorigen Woche hat die Gemeinde und den Kirchenvorstand in Alarm versetzt. Sofort wurden die Leitungen abgeklammt, Schalter überklebt, alle Aktivitäten gestoppt.
Paulusgemeinde braucht Ausweich-Orte und viel Geld
Unter Hochdruck sucht die Paulusgemeinde nun Ausweich-Quartiere. Und zwar für voraussichtliche zwei Jahre. Und sie braucht dringend Geld: Die notwendige Generalerneuerung der Elektrik kostet um die 300.000 Euro.
Was alles an den brüchigen Elektrokabeln hängt und warum besonders die Kultur im Gotteshaus betroffen ist, lesen Sie in der NORSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.