
Die Straße Langmirjen soll als Fahrrad-Straße erschlossen werden. An den Kosten sollen auch die Anwohner beteiligt werden.
Foto: Lothar Scheschonka
Schock für Anwohner: Bremerhavener sollen teure Fahrradstaße mitbezahlen
Der Bau der Nord-Fahrrad-Achse in Bremerhaven ist ein Prestige-Projekt. Doch jetzt sollen auch Anlieger für den Bau der teuren Straßen aufkommen.
Schock für Anwohner
Langmirjen und die Kattowitzer Straße sollen Teile der Nord-Fahrrad-Achse werden. Für die Anwohner ist das ein Schock: Sie sollen über Anlieger-Beiträge für dieses Prestige-Projekt der Stadt mitbezahlen.
Die Sorgen bei den Anwohner sind groß. Und die Sitzung des Bau-Ausschusses am Donnerstagnachmittag hat sie nicht verkleinert. Dort machte die Mitglieder der Koalition aus SPD, CDU und FDP den Weg dafür frei, dass die Straße „Langmirjen“ sowie ein Abschnitt der „Kattowitzer Straße“ vollausgebaut - also erstmals hergestellt - werden. Priorität habe dabei „Langmirjen.“ Sie sollen so Teil der entstehenden stadtweiten Fahrradachse von Süd nach Nord werden. Anwohner, die mit ihrem Geld - möglicherweise erhebliche Beträge - ein Prestige-Projekt der Stadt finanzieren sollen? Das kam natürlich nicht bei allen Politikern gut an. Die Reaktionen lest ihr hier: