
Die Schule am Leher Markt hat den offiziellen Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" bekommen.
Foto: Scheschonka
Schule aus Bremerhaven setzt sich gegen Rassismus ein und bekommt Titel
Die Schule am Leher Markt hat gegen Rassismus bekannt und bekommt dafür den offiziellen Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Damit gehört sie nun in den Kreis eines 2700 Schulen starken Netzwerkes in Deutschland.
Mehr als ein Pokal
„Der Titel ist kein Pokal, den sich die Schüler ins Regal stellen können“, sagte Linda Blöchl von der Landeszentrale für politische Bildung. Als Landeskoordinatorin für das Projekt ist sie nach Bremerhaven gekommen, um den Schülern der „SALM“ den offiziellen Titel für ihr Bekenntnis gegen Rassismus zu verleihen. „Er bringt Verantwortung mit sich und muss mit Leben gefüllt werden. Die eigentliche Arbeit geht jetzt erst los.“
Die Voraussetzungen
Über 70 Prozent aller Schulmitglieder der SALM, darunter Schüler genauso wie Lehrer und andere Angestellte, hatten sich im Vorfeld mit ihrer Unterschrift dazu verpflichtet, sich künftig gegen jede Form von Diskriminierung an ihrer Schule einzusetzen, bei Konflikten einzugreifen und regelmäßig Projekttage zum Thema zu veranstalten. Das war die Voraussetzung für den Titel.
Viel Arbeit, auch in der Zukunft
„Die Schule ist ein sozialer Raum“, erklärte Oberschulrätin Anke Detering, „in dem die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Meinungen aufeinandertreffen. Dass das funktioniert, ist nicht selbstverständlich und erfordert viel Arbeit, auch in der Zukunft.“

Die Schule am Leher Markt hat den offiziellen Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" bekommen.
Foto: Scheschonka