
Für das kommende Schuljahr wurden neue Lehrerstellen in Bremerhaven geschaffen.
Foto: Hammerschmidt/dpa
Schulstart in Bremerhaven: Mehr Kinder und fehlende Lehrer
Mehr Schüler, mehr Bedarf an Lehrkräften - so startete am Donnerstag (25.8.22) der Schulbetrieb in Bremerhaven.
Anzahl der Schüler steigt
1.115 Kinder sind in Bremerhaven eingeschult worden; von der Grundschule in die weiterführenden Schulen wechseln 1.054 Kinder. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Schüler damit nach Angaben des Bremerhavener Schuldezernenten weiter angestiegen: „Nicht nur, weil wir ukrainische Kinder in den Schulbetrieb integrieren, sondern auch durch Zuzüge von Familien oder die steigende Geburtenrate“, erklärt Stadtrat Michael Frost.
Noch 66 offene Stellen in Schulen zu besetzen
Steigende Schülerzahlen erfordern auch weitere Lehrkräfte, an denen es bundesweit und in Bremerhaven mangelt. Die Anzahl der Lehrerstellen ist von 1.310 auf 1.339 gestiegen. Neu besetzt werden konnten 96 von insgesamt 162 offenen Stellen. „Wir haben noch nie so viele Lehrkräfte eingestellt wie jetzt“, sagt Frost stolz.
Viele Quereinsteiger unter neuen Lehrern
Dieses Schuljahr starten viele Quereinsteiger in den Lehrerberuf, sie machen 44 von den 96 neu besetzten Stellen aus. Zwar konnten dieses Jahr besonders viele Stellen neu besetzt werden, aber auch die Zahl der Abgänge (86 Lehrkräfte) ist weiterhin hoch. „Wir haben nach wie vor mit der Pensionierungswelle zu kämpfen“, erklärt Frost.
- Schulen
- Lehrerinnen und Lehrer
- Kinder und Jugendliche
- Ukrainische Kinder und Jugendliche
- Dezernentinnen und Dezernenten
- LehrkräftenIm
- AWO-Mitarbeiter
- Schulbetrieb
- Grundschulen
- Bremerhaven
- Niedersachsen
- Bremen
- Kälte und Frost
- Schülerinnen und Schüler
- Offene Stellen
- besetzenSteigende
- LehrernDieses
- Michael Frost
- Stadträte und Gemeinderäte
- Schuldezernentinnen und Schuldezernenten