Die "Celerius" fährt durch die Wesermündung

Unterwasserfenster, Pool und unsichtbare Anker: Diese Superyacht hat Bremerhaven verlassen.

Foto: Scheer

Bremerhaven

118-Meter-Designeryacht stößt von Bremerhaven in See

1. August 2023 // 13:24

Von Bremerhaven auf die offene See: Nach einem Gastspiel in der Wesermündung fährt die Luxusyacht erstmals in offenem Wasser.

Gut 1,5 Monate lag die Megayacht mit dem Modellnamen „Celerius“ in Bremerhaven. Am Dienstagmorgen (1.8.23) lief sie aus dem alten Werfthafen aus. Das Luxus-Schiff wurde in der Yacht- und Spezialwerft Abeking & Rasmussen (A&R) in Lemwerder bei Bremen gebaut.

Mit 118,2 Metern Länge und einer Breite von 16,8 Metern ist es das größte Schiff, das in der Traditionswerft jemals vom Stapel lief.

Bei dem Besitzer soll es sich um einen Amerikaner mit deutschen Wurzeln handeln. Er hat sich an Bord exklusive Wünsche erfüllt.

An Steuerbord verbaute A&R eine Neptun-Lounge, von der aus ein knapp 4,5 Quadratmeter großes Panoramafenster einen Blick auf die Unterwasserwelt ermöglicht. Auf dem Achterdeck lädt ein Zwölf-Meter-Pool zum Planschen ein.

Um die schlanke, elegante schwarze Silhouette des Rumpfes nicht zu unterbrechen, wurde beim Außendesign ganz bewusst auf Ankertaschen verzichtet. Die Anker sind stattdessen unter der Wasserlinie befestigt. Darüber hinaus verzichtet die Yacht ganz auf fossilen Treibstoff. Sie wird rein elektrisch angetrieben.

In Bremerhaven bekam die „Celerius“ eine abschließend Ausrüstung. Aus der Wesermündung bricht die Yacht in die Nordsee auf. Ihr Ziel bleibt unbekannt. Der Eigentümer soll das Schiff auf den Namen seiner Frau taufen lassen: „Liva“.