
Brennbarer Stoff und Verkehrschaos: Auf der A27 bei Bremerhaven führt ein Lkw-Unfall zu langen Staus. Die Bergung des Gefahrguts ist kompliziert.
Foto: Polizei
Sperrung nach schwerem Unfall auf A27 bei Bremerhaven mittlerweile aufgehoben
Ein Lkw-Unfall auf der A27 bei Bremerhaven führt zu stundenlangen Sperrungen im Berufsverkehr. Die Bergung gestaltete sich wegen Gefahrgut schwierig.
Lkw-Unfall auf der A27 bei Bremerhaven sorgt für Verkehrschaos
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 27 bei Bremerhaven hat am Dienstag, 13. Mai, gegen 7.20 Uhr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Eine 44-jährige Lkw-Fahrerin aus Rotenburg kollidierte mit einem Stauende zwischen den Anschlussstellen Bremerhaven-Süd und Bremerhaven Wulsdorf. Der von einem 59-jährigen Hamburger gelenkte Sattelzug, auf den sie auffuhr, transportierte brennbare Flüssigkeiten, was die Bergungsarbeiten erschwerte. Die Frau wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt und ins Krankenhaus gebracht, während der Sattelzugfahrer nur leichte Verletzungen erlitt.
Bergung und Verkehrsbehinderungen
Die Feuerwehr Bremerhaven war mit 24 Kräften im Einsatz, um die eingeklemmte Fahrerin mit schwerem Gerät zu befreien. Es trat keine der geladenen Flüssigkeiten aus, dennoch verzögerte das Gefahrgut die Bergung erheblich. Die Autobahn in Richtung Cuxhaven blieb mehrere Stunden gesperrt, was zu erheblichen Staus im Berufsverkehr führte. Der Schaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag geschätzt.
Verkehr wieder freigegeben
Nach Abschluss der Bergungsarbeiten wurde die Fahrbahn kurz nach 15 Uhr wieder freigegeben, und der Verkehr normalisierte sich allmählich. (pm/vk/axt)