
Bei der Firefighter Combat Challenge bringen Feuerwehrleute auf der Seebäderkaje vor dem russischen Vollschiff "Mir" Hochleistung in voller Schutzausrüstung.
Foto: Heske
Seestadtfest: Feuerwehr-Wettkämpfer, Bands und Street Food
Schwitzende Wettkämpfer in schwerer Einsatzkluft: Auf der Seebäderkaje demonstrieren Feuerwehrleute bei der Firefighter Combat Challenge heute und am morgigen Sonntag, dem letzten Tag des Seestadtfestes, noch einmal ihre Leistungsfähigkeit. Auch auf den Bühnen und in der Bremerhavener Innenstadt herrscht Trubel: Schiffe, Street Food Festival, Bands, Familienangebote und am Sonntag verkaufsoffene Geschäfte locken Besucher. Seit 125 Jahren ist die Feuerwehr Bremerhaven im Einsatz. Sie nutzt das Seestadtfest, um den Zuschauern in einem sportlichen Wettkampf zu beweisen, wie leistungsstark sie ist: Die Firefighter Combat Challenge gilt als härtester Wettkampf der Welt, der außer dem puren Sport noch die Absicht verfolgt, einen der herausforderndsten Jobs besser, schneller und sicherer zu machen. Am Sonntag setzen Staffeln von 10 bis 15 Uhr den Wettkampf auf der Seebäderkaje fort.
Bühnenprogramm für Nachtschwärmer
Für Nachtschwärmer ist heute noch jede Menge geboten auf den Bühnen: Jace steht ab 20.30 Uhr mit norddeutschem Rap auf der Bremen-Next-Bühne. Faakmarwin spielt Indiesound mit Deutschrap ab 21 Uhr auf der Bremen-Vier-Bühne. Nolay (Grime aus London) ist ab 22.15 Uhr auf der Bremen-Next-Bühne zu hören. Leslie Clio präsentiert ihren Soulpop ab 22.30 Uhr auf der Bremen-Vier-Bühne. Ein Höhenfeuerwerk erleuchtet gegen 23 Uhr den Himmel.
Street Food Festival und verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt

Bei der Firefighter Combat Challenge bringen Feuerwehrleute auf der Seebäderkaje vor dem russischen Vollschiff "Mir" Hochleistung in voller Schutzausrüstung.
Foto: Heske