Im Senvion-Werk in Bremerhaven werden Bauteile für den Windpark "Nordsee 1" verladen.

Im Senvion-Werk in Bremerhaven werden Bauteile für den Windpark "Nordsee 1" verladen.

Foto: Scheer

Bremerhaven
Windkraft

Senvion: Produktion der Turbinen läuft auf vollen Touren

Von Christoph Barth
26. September 2016 // 18:47

Im Bremerhavener Werk des Windradherstellers Senvion laufen die Arbeiten an den Anlagen für den Windpark "Nordsee 1" auf vollen Touren. Zehn der geplanten 54 Anlagen sind bereits fertig. Im März 2017 soll die letzte Turbine ausgeliefert werden.

400 Menschen arbeiten im Dreischichtbetrieb

Zurzeit arbeiten 400 Mitarbeiter im Dreischichtbetrieb an den Anlagen für "Nordsee 1". Daneben werden weiterhin kleinere Turbinen für Windräder an Land in dem Werk gefertigt.

Eemshaven wird Basishafen

Die Montage der Windräder soll im März 2017 beginnen. Als Basishafen soll Eemshaven in den Niederlanden dienen. Bei einer Werksbesichtigung versicherte Senvion-Chef Jürgen Geißinger, dass sein Unternehmen an der Produktion von Offshore-Windrädern festhalten wolle. Auch die Entwicklung einer neuen, leistungsstärkeren Turbine schloss er nicht aus.

Im Senvion-Werk in Bremerhaven werden Bauteile für den Windpark "Nordsee 1" verladen.

Im Senvion-Werk in Bremerhaven werden Bauteile für den Windpark "Nordsee 1" verladen.

Foto: Scheer