Der 46 Jahre alte Angeklagte sitzt vor Prozessbeginn im Gerichtssaal. Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehemaligen Tennistrainer vor, 2016 sowie zwischen 2018 und 2023 Minderjährige dazu gebracht zu haben, ihm freiwillig und teilweise gegen Bezahlung Videos von sich mit sexuellem Inhalt zuzusenden oder diese vom Angeklagten selbst erstellen zu lassen.

Der 46 Jahre alte Angeklagte sitzt vor Prozessbeginn im Gerichtssaal. Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehemaligen Tennistrainer vor, 2016 sowie zwischen 2018 und 2023 Minderjährige dazu gebracht zu haben, ihm freiwillig und teilweise gegen Bezahlung Videos von sich mit sexuellem Inhalt zuzusenden oder diese vom Angeklagten selbst erstellen zu lassen.

Foto: Sina Schuldt

Bremerhaven

Sexuelle Übergriffe an Jugendspielern: Bremerhavener Tennistrainer gesteht

27. Januar 2025 // 15:15

Ein Tennistrainer aus Bremerhaven steht wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht. Sein Geständnis wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit vernommen.

Prozessauftakt in Bremen: Trainer gesteht Übergriffe

Am Montag, 27. Januar, begann vor dem Landgericht Bremen der Prozess gegen einen 46-jährigen Tennistrainer aus Bremerhaven. Ihm werden zahlreiche Sexualdelikte vorgeworfen, die er zwischen 2016 und 2023 begangen haben soll. Der Angeklagte legte ein umfassendes Geständnis ab, das unter Ausschluss der Öffentlichkeit vernommen wurde, um die Intimität der Details zu wahren und die Opfer zu schützen.

Unter Druck gesetzt und mit Geld geködert

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Trainer vor, Minderjährige zu sexuellen Handlungen vor der Kamera gedrängt zu haben. Teilweise soll er die Jugendlichen unter Druck gesetzt oder mit Geld gelockt haben. Zudem wird ihm vorgeworfen, heimlich Videos in Umkleidekabinen aufgenommen zu haben. Die Opfer waren zwischen 11 und 15 Jahre alt. Der Angeklagte war in Vereinen in Bremerhaven und Umgebung tätig. Die Staatsanwaltschaft geht von mehr als hundert Taten aus, die dem Tennistrainer zur Last gelegt werden.

Beschuldigter hat bereits eine Therapie begonnen

Der Verteidiger des Angeklagten betonte, dass sein Mandant voll geständig sei und bereits eine Therapie begonnen habe. Ein psychiatrischer Sachverständiger soll im weiteren Verlauf des Prozesses gehört werden. Zudem ist geplant, dass ein Geschädigter per Video aussagt. Der Prozess wird am 4. Februar fortgesetzt.

Mehrjährige Haftstrafe droht

Dem Angeklagten droht eine mehrjährige Haftstrafe. Die Ermittlungen wurden durch die Aussage eines betroffenen Jungen ins Rollen gebracht, der sich seinen Eltern anvertraute. Im Juni 2023 durchsuchte die Kriminalpolizei Bremerhaven das Gelände des Tennisclubs Rot-Weiss Bremerhaven. Der Angeklagte saß mehrere Monate in Untersuchungshaft, durfte das Gefängnis aber zwischenzeitlich unter Auflagen verlassen. Der Prozess umfasst vier Verhandlungstage bis Mitte Februar. (pas)