
Einst Vizekanzler, jetzt nur noch einfacher Abgeordneter: Sigmar Gabriel.
Foto: Scheschonka
Sigmar Gabriel: Politiker brauchen einen richtigen Beruf
Er hat einen großen Teil seines Lebens als Berufspolitiker verbracht. Und doch findet Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel, dass jeder Politiker auch etwas anderes gelernt haben sollte.
Veranstaltung in Bremerhaven
Eine abgeschlossene Berufsausbildung sei auch dann wichtig, "wenn man Politik machen will", sagte der frühere Außenminister am Rande einer Wahlveranstaltung in Bremerhaven. Denn: "Man muss zeigen, dass man auf eigenen Füßen stehen kann und nicht von Jobs in der Politik oder Partei abhängig ist." Gabriel selbst war nach dem Studium beim Bildungswerk Niedersächsischer Volkshochschulen in der Erwachsenenbildung tätig.
Auf dem letzten Platz
Als er erstmals zum Stadtrat kandidieren wollte, sei er noch Student gewesen, berichtete Gabriel. Auf der SPD-Versammlung habe ihn dann der Betriebsratsvorsitzende eines Bergwerks gefragt: „Sag mal, hast Du eigentlich schon mal gearbeitet?“ Ergebnis: "Ich wurde erst auf Platz 13 der Wahlliste aufgestellt. Die Liste hatte nur 13 Plätze."
Am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG: Was Gabriel über Bremerhaven, Fridays for Future und die SPD-Kanzlerkandidatur denkt.

Einst Vizekanzler, jetzt nur noch einfacher Abgeordneter: Sigmar Gabriel.
Foto: Scheschonka