
Dr. Martin Geller, Frauenarzt in Bremerhaven mit vielen Bewertungen im Internet, verteidigt das Ärzte-Bewertungsportal Jameda gegen Kritik: "Es hilft, den richtigen Arzt zu finden."
Foto: Privat
So bewerten Ärzte aus Bremerhaven das Bewertungsportal Jameda
Zeitgemäß und hilfreich für Patienten wie Praxen - so bewerten zwei bekannte Mediziner aus Bremerhaven das Ärzte-Bewertungsportal Jameda.
"Nichts Schlechtes"
Beide haben in Jameda sehr gute Noten und überdurchschnittlich viele Bewertungen. Frauenarzt Dr. Martin Geller (64) sagt: "Jameda hilft den Patientinnen, den für sie richtigen Arzt/Ärztin zu finden, ich sehe nichts Schlechtes darin."
"Verhalten verändert"
Zahnarzt Dr. Eduard Arendt (36) findet das Portal modern: "Das Empfehlungsverhalten verändert sich halt in Richtung Online." Beide reagierten mit ihren Stellungnahmen auf die Recherchen von NORD|ERLESEN zu Jameda.
Versuchte Erpressung
Doch es gibt auch kritische Stimmen. Eine Hausärztin berichtete uns, dass ein Patient versucht hat, sie mit einer miesen Jameda-Note zu erpressen. Und ein Kollege von ihr machte uns transparent, dass sogar Agenturen aus Fernost auch Ärzte in Bremerhaven zum Kauf positiver Bewertungen verleiten wollen.
Alle vier Reaktionen dokumentieren wir ausführlich auf NORD|ERLESEN. Dort könnt Ihr auch unsere zwei Jameda-Reports nachlesen.

Dr. Martin Geller, Frauenarzt in Bremerhaven mit vielen Bewertungen im Internet, verteidigt das Ärzte-Bewertungsportal Jameda gegen Kritik: "Es hilft, den richtigen Arzt zu finden."
Foto: Privat