
Milan (v. l.) und Emanuela Michalides aus Stuhr sowie Patrick und Natalie Stoll aus Bremerhaven lernten sich während der Dreharbeiten für eine Sozialreportage für RTL II kennen.
Foto: privat
So hat sich das Leben dieser Familien durch RTL II verändert
Für die RTL-II-Sendung "Zwei Familien – zwei Welten" standen die Familie Stoll aus Bremerhaven und die Zahnarztfamilie Michalides aus Stuhr vor der Kamera. Für die Sozial-Dokumentation, die Anfang Juli ausgestrahlt wurde, traf Arm auf Reich. Seit den Dreharbeiten ist nun ein Jahr vergangen.
Aus Fremden werden Freunde
Während die Stolls zu Beginn der Dreharbeiten Hartz IV bezogen, hatten die Michalides Einnahmen im hohen fünfstelligen Bereich pro Monat. Aus den ungleichen Familien wurden gute Freunde. Heute arbeitet Vater Patrick Stoll sogar als Kaufmann für Büromanagement. Auch seine Frau hat Arbeit gefunden.
Einmal ausgestrahlt
Bei RTL II ist der Dienstag Sendeplatz für Sozialreportagen. Die Sendung mit den Stolls, ausgestrahlt am 2. Juli 2019, ist jedoch nur noch über TV Now zu sehen. (ssw)
Wie sich das Leben der beiden Familien noch verändert hat, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Milan (v. l.) und Emanuela Michalides aus Stuhr sowie Patrick und Natalie Stoll aus Bremerhaven lernten sich während der Dreharbeiten für eine Sozialreportage für RTL II kennen.
Foto: privat