
Der Brand in der Krumme Straße 37 in der ist Auslöser dafür gewesen, dass sich die Expertenkommision "Problemimmibilien" noch einmal getroffen hat.
Foto: Hartmann
So helfen Bremerhavener im Kampf gegen Problemimmobilien
Die Bremerhavener Verwaltung benötigt in Sachen Problemimmobilien Unterstützung: Gemeinsam wollen Sozialdezernentin Dr. Claudia Schilling (SPD), Baudezernentin Dr. Jeanne-Marie Ehbauer (Grüne) und Feuerwehrdezernent Jörn Hoffmann (SPD) eine Vorlage für die Kommunalpolitiker erarbeiten.
Mehr Meldungen
Das ist ein Ergebnis einer Sitzung der Expertenkommission. Grund für die erneute Zusammenkunft war, dass die Liste der Problemimmobilien wächst. Das bedeutet nicht automatisch, dass es mehr schwierige Wohnverhältnisse gibt, sondern auch mehr Hinweise – von Anwohnern und Nachbarn.
Hinweise werden geprüft
Außerdem befassen sich Mitarbeiter von Bauordnungsamt, Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt mit dem Thema. So sammeln sich sehr viele Hinweise an, die es zu überprüfen gilt. Das könnten echte Problemfälle sein, Kleinigkeiten oder auch Fehlmeldungen.
Stadtverordnete entscheiden
Doch um diese Liste vernünftig und aktuell zu halten, fehle es an Personal. Wie bereits in der jüngsten Bauausschuss-Sitzung angekündigt, wollen die drei Dezernenten gemeinsam eine Anforderung formulieren, über die die Kommunalpolitiker voraussichtlich kurz nach Ostern abstimmen werden können.

Der Brand in der Krumme Straße 37 in der ist Auslöser dafür gewesen, dass sich die Expertenkommision "Problemimmibilien" noch einmal getroffen hat.
Foto: Hartmann