
Wer sich im Jugendklimarat engagieren will, kann jetzt mitzumachen.
Foto: Lothar Scheschonka
So kannst du in Bremerhavens Jugendklimarat mitmachen
Schüler, Studierende und Auszubildende mit Lebensmittelpunkt in Bremerhaven sind angesprochen: So könnt ihr beim Jugendklimarat einsteigen.
Treffen im April
Alle zwei Jahre formiert sich seit 2014 der Jugendklimarat in Bremerhaven neu. Diesmal am 22. April um 12 Uhr im Klimahaus.
Bremerhaven ausgezeichnet
Bremerhaven hat den ersten Jugendklimarat in Deutschland. 2020 hat das Bundesumweltministerin sie dafür als einzige Stadt in Deutschland ausgezeichnet. Der Jugendklimarat setzt sich für eine klimagerechte Zukunft in Bremerhaven ein. Er ist Mitbegründer von „Fridays for Future“.
Vor Politikern sprechen
Wer einsteigt, kann bei internationalen Projekten des Klimastadtbüros mitmachen, entscheiden, welche Klimaschutzprojekte der Rat mit eigenem Etat umsetzt und wer im Bau- und Umweltausschuss der Stadtverordneten Gehör findet.
Fragen und Anmeldung
Kontakt: Klimastadtbüro/Geschäftsstelle des Jugendklimarates Bremerhaven, www.jugendklimarat-bremerhaven.de, moin@jugendklimarat-bremerhaven.de, dialog@klimastadt-bremerhaven.de oder vorbeischauen am Waldemar-Becké-Platz 5 im Büro, montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr.