
Leckeres Gemüse und das Wissen, wo es herkommt: Mit der solidarischen Landwirtschaft ist das möglich.
Foto: Pleu/dpa
So können Bremerhavener die Landwirtschaft unterstützen
Solidarische Landwirtschaft wäre auch etwas für Bremerhaven und die Region.
Mehr Betriebe
Das meinen die Projektpartner von „Wissen schafft Lebensraum“. Sie möchten die Idee vorantreiben. Der Kreislandvolkverband Wesermünde will eine Informationsveranstaltung anbieten.
Ein Geben und Nehmen
Bei der solidarischen Landwirtschaft bezahlen Stadt- oder auch Landbewohner monatlich die Betriebskosten eines Bauernhofes. Im Gegenzug profitieren sie von der Ernte.
Lücke im Cuxland
Es gibt zwei Höfe im Kreis Osterholz, die den Ernteanteil in Bremerhaven ausliefern. Doch über das Projekt „Wissen schafft Lebensraum“ sollen mehr interessierte Bürger und Landwirte zusammengebracht werden. Auch eine Förderung sei denkbar, wenn Bauern umstellen wollen. (kik/mb)
Solidarische Landwirtschaft wird zum Thema Bei der solidarischen Landwirtschaft bezahlen Stadt- oder auch Landbewohner monatlich die Betriebskosten eines Bauernhofes. Im Gegenzug profitieren sie von der Ernte. Der Kreislandvolkverband Wesermünde will eine Informationsveranstaltung anbieten.