
Der Architekten-Entwurf sieht die Nutzung als Kreuzfahrtterminal vor.
Foto: loomn Architekturvisualisierung
So könnte der Columbusbahnhof zukünftig aussehen
Der alte Columbusbahnhof in Bremerhaven soll nicht abgerissen, sondern modernisiert und ausgebaut werden. So sehen erste Ideen und Pläne aus.
Hallen sollen originalgetreu bleiben
Der Entwurf der Hamburger Architekten Gmp sieht vor, den Mittelbau der alten Fahrgastanlage neu zu beleben und für den Kreuzfahrt-Tourismus auszubauen. Besonders wertige Gebäudeteile wie der Wartesaal 1. Klasse, die Warte- und die Eingangshalle sollen möglichst originalgetreu erhalten bleiben.
Auch Veranstaltungs- und Tagungsräume denkbar
Nach der Sanierung sind neben der Nutzung als Kreuzfahrtterminal samt Gepäckabfertigung und Büros für die maritime Wirtschaft zahlreiche weitere Nutzungsmöglichkeiten denkbar - von Kunst und Kultur über Hotel- und Gastgewerbe bis hin zu Veranstaltungs- und Tagungsräumen.
Bau soll zwei Jahre dauern
Als neue Landmarke soll das Bürohaus aufgestockt werden zu einem Hochhaus. Bis zu 15 Geschosse sind möglich. Die Planungen sollen bereits im Frühjahr des kommenden Jahres abgeschlossen sein. Anschließend müssen die Beschlüsse durch die politischen Gremien gefasst werden. Die Bauzeit soll etwa zwei Jahre betragen.