Reges Interesse herrscht an den einzelnen Ständen zum Thema Energie und Klima.

Reges Interesse herrscht an den einzelnen Ständen zum Thema Energie und Klima.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

So lief der Klimastadttag in Bremerhavens Fischereihafen

11. September 2023 // 07:00

Im Schaufenster Fischereihafen gab‘s am Sonntag allerhand Tipps für ein klimabewusstes Leben.

Tipps zum Thema Nachhaltigkeit

Wer sich zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit inspirieren lassen wollte, war auf dem Energie- und Klimastadttag in Bremerhaven genau richtig. Zahlreiche Aussteller gaben den Besuchern am Sonntag Tipps für ein klimabewusstes Leben.

Ob unabhängige Beratung zum Thema Dämmung oder Solarenergie, Ideen zum nachhaltigen Einkauf bis hin zu Testfahrten auf Lastenradmodellen - die Besucher erwartete ein buntes Programm zu unterschiedlichen Klimaschutzthemen.

Oft ging es auch um das neue Heizungsgesetz. Heinfried Becker, Büroleiter der Klimaschutzagentur Energiekonsens in Bremerhaven, nennt das Gesetz „ein gutes Handwerk“: „Wir haben zum ersten Mal einen Fahrplan und eine Vorstellung davon, wie es gehen kann“, sagt er. „Das geht einher mit Emissionsschutz. Jetzt wissen die Leute, wann sie was investieren können und wann sich das lohnt. Das ist eigentlich schon zehn Jahre zu spät.“