
Im E-Center von Jens Knauer wird Energie gespart, und das nicht erst seit der Ukraine-Krise.
Foto: Lothar Scheschonka
So spart der 24-Stunden-Supermarkt Bremerhaven Energie
In Bremerhaven dreht 24-Stunden-Supermarkt-Inhaber Jens Knauer an vielen Stellschrauben. Nur eine Idee hat der Marktleiter bislang nicht umsetzen können.
Öffnungszeiten sollen nicht verkürzt werden
Der Edeka-Markt „Roter Sand“ an der Rudloffstraße hat von Montag 6 Uhr bis Sonnabend Mitternacht rund um die Uhr geöffnet. Nur am Sonntag ist geschlossen. Doch mit verkürzten Öffnungszeiten, ist sich Marktleiter Jens Knauer sicher, könnte er nur wenig Energie sparen.
Abwärme der Kühlung wird zum Heizen genutzt
Bereits seit 2013 setzt er konsequent auf LED-Licht. Strahler auf dem Parkplatz, die 500 Watt fressen, hat Knauer durch LED ersetzt, die 90 bis 120 Watt benötigen - bei gleicher Lichtausbeute. Investiert hat er auch in Kühltruhen und Schränke. Diese müssen so oder so rund um die Uhr laufen und sind die größten Posten. Knauer setzt auf Türen. Mit der Abwärme der Kühlung wird der Markt beheizt. „Und wir kaufen Strom, der zu 100 Prozent aus regionalen, regenerativen Energien kommt“, sagt Knauer. Nur eine Sache konnte er bislang nicht umsetzen. Das Dach kann keine Photovoltaik-Anlage tragen.
Mehr dazu lest ihr hier.