
Schulen sind angehalten, Meldungen über besondere Vorkommnisse anonymisiert der Schulaufsicht zu melden.
Foto: Julian Stratenschulte/dpa
So viele Übergriffe auf Bremerhavener Lehrer gab es im Jahr 2022
Auch wenn jeder Fall eine Tat zu viel ist: In Bremerhaven gibt vergleichsweise wenige gewalttätige Übergriffe auf Lehrer.
Gewaltaten gegen Lehrer
Wie viele Gewaltaten und Straftaten gegen Lehrer gab in den vergagenen Jahren an Bremerhavener Schulen? Diese Frage wollte Sascha Schuster von Bündnis Deutschland klären lassen, indem er eine Anfrage in den Schulausschuss einbrachte.
Ein Fall im laufenden Jahr gemeldet
Die Antwort zeigt, dass von einem massiven Problem nicht die Rede sein kann - auch wenn jeder Fall einer zu viel sei, wie FDP-Politiker Hauke Hilz betonte. Demnach wurden im Jahr 2022 drei Fälle von Schulen an die Schulaufsicht übermittelt, in denen Lehrer Opfer von Gewalt oder Bedrohung wurden.
Im laufenden Jahr 2023 habe es bislang einen Fall gegeben, wie Schuldezernent Frost mitteilte. Hinzu komme noch das Attentat am Lloyd-Gymnasium im Jahr 2022.
Bedrohungen und mit Gegenständen geschlagen
Bei den Taten habe es sich um Bedrohungen und das Schlagen mit Gegenständen gehandelt, so Frost weiter. Im Meldejahr 2021 wiederum habe es zwei Dienstunfälle durch Angriffe im Bereich der Lehrkräfte gegeben, die zu einer dauerhaften Krankschreibung führten.