Vor dem Real in Spaden wirbt die Geschäftsleitung für ihre Haltung.

Vor dem Real in Spaden wirbt die Geschäftsleitung für ihre Haltung.

Foto: Hansen

Bremerhaven
Cuxland

So wirkt sich der Real-Streik in Spaden und Bremerhaven aus

Von Inga Hansen
26. November 2018 // 12:00

Vom Streik ist vor den Real-Läden in Spaden und Bremerhaven kaum was zu spüren. Die Kassen sind besetzt, das Geschäft läuft. 

"Heute geöffnet"

Ob und wie viele Mitarbeiter sich am Streik beteiligen, ist nicht zu erfahren. Das einzig Ungewöhnliche: Vor dem Spadener Einkaufszentrum steht ein Schild der Geschäftsleitung. "Heute geöffnet" steht darauf. Und die Botschaft: "Für faire und sichere Arbeitsbedingungen geben wir täglich unser Bestes."

Niedrigerer Lohn

Das sehen aber Gewerkschaften und Beschäftigte anders. Verdi hatte für den heutigen Montag zu einer Großdemonstration in Düsseldorf aufgerufen. Der Grund: Die Real-Unternehmensleitung hatte im Frühjahr den Flächentarifvertrag verlassen. Seitdem werden neu eingestellte Mitarbeiter nach einem Tarifvertrag mit der Gewerkschaft DHV bezahlt. Der Tarifvertrag sieht deutlich niedrigere Löhne vor.

Vor dem Real in Spaden wirbt die Geschäftsleitung für ihre Haltung.

Vor dem Real in Spaden wirbt die Geschäftsleitung für ihre Haltung.

Foto: Hansen