Die Frage, ob es eine Impfpflicht geben soll oder nicht, beschäftigt auch die Menschen aus Bremerhaven und umzu.

Die Frage, ob es eine Impfpflicht geben soll oder nicht, beschäftigt auch die Menschen aus Bremerhaven und umzu.

Foto: picture alliance/dpa

Bremerhaven

Soll eine Impfung zur Pflicht werden?

Autor
Von Leandra Hanke
28. Juli 2021 // 20:05

Die Debatte über eine Impfpflicht nimmt an Fahrt auf. Wir haben die Menschen aus Bremerhaven und umzu nach ihrer Meinung gefragt.

Schon jetzt indirekte Pflicht

Der Student Steffen aus Bremerhaven findet, dass jeder Mensch das Recht darauf hat, selbst zu entscheiden, was er mit seinem Körper macht. Vorteile für Geimpfte würde er trotzdem begrüßen. „Bei der Frage nach einer Pflicht spielt der eigene Impfstatus eben auch eine Rolle“, so der 21-Jährige. Manfred Reinke aus Bremerhaven setzt bei dem Thema auf Aufklärung: „Man sollte auf die Vernunft der Menschen setzen anstatt auf Prohibition“, sagt der 68-Jährige. Die Angst vor dem Impfstoff sollte man seiner Meinung nach ernst nehmen und mit Impfunwilligen in den Dialog treten. Wenn es nach Maik Schinacha gehen würde, dann gäbe es bereits eine gesetzliche Impfpflicht. „Ja, es wäre ein Eingriff in die Privatsphäre, aber es nützt der Gesellschaft, wenn man sich impfen lässt“, ist Schinacha aus Loxstedt überzeugt. Ob die Impfung gegen Corona oder andere Schutzimpfungen - Die Vergangenheit hätte die Wirksamkeit und Effektivität der Stoffe bewiesen. „Außerdem werden jetzt schon Menschen bevorzugt, die geimpft sind. Das ist ja schon indirekt eine Pflicht“, so der 26-Jährige.