
Dr. Robert Hitsch ist Chefarzt und leitet die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Ameos-Klinikum Seepark Geestland.
Foto: Ameos
„Soziale Isolation wird durch Rituale erträglich“
Alle Netflix-Serien sind geschaut, ein Lockdown-Ende ist nicht in Sicht: Rituale können helfen, trotzdem bei guter Laune zu bleiben.
Kochen
Das sagt Dr. Robert Hitsch, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Ameos-Klinikum Seepark Geestland, im Interview mit NORD24. „Die Isolation zu Hause ist am besten auszuhalten, wenn man kleine Rituale wie regelmäßiges Kochen einhält“, so der Psychiater.
Aufräumen
„Für Stabilität sorgt es auch, sich selbst und seine Umgebung zu pflegen, zu sortieren und aufzuräumen: Wer seine Wohnung aufräumt, räumt seine Seele auf.“
Mehr Tipps gegen den Lockdown-Frust lest ihr jetzt auf NORD|ERLESEN.
„Soziale Isolation wird durch Rituale erträglich“ Alle Netflix-Serien sind geschaut, ein Lockdown-Ende ist nicht in Sicht: Rituale können helfen, trotzdem bei guter Laune zu bleiben.