
Die Frachtraten haben sich zum Teil sogar verzehnfacht, trotzdem sind viele Schiffe unpünktlich. Das macht den Spediteuren Probleme.
Foto: Arnd Hartmann
Spediteure kämpfen mit hohen Kosten und unpünktlichen Schiffen
Nur eins von drei Schiffen kommt pünktlich an: Die Spediteure in Bremen und Bremerhaven sind sauer.
Fahrpläne werden nicht eingehalten
Obwohl die Frachtraten massiv gestiegen sind, werden von den Reedereien oft die Fahrpläne nicht eingehalten, kritisierte der Vorsitzende des Vereins der Bremer Spediteure, Oliver Oestreich, am Freitag in Bremen. Trotz der weiterhin voraussichtlich hohen Frachtraten rechnen die Spediteure mit einem guten Ergebnis im Jahr 2022. „Die Intensität der Arbeitsbelastung ist allerdings ein sehr hoher Preis für ein gutes Ergebnis“, so Oestreich. Zunehmend bekommen die Spediteure auch Probleme, weil sich Reedereien in Richtung integrierter Logistik-Dienstleister entwickelten.
Spediteure kämpfen mit unpünktlichen Schiffen Nur eins von drei Schiffen kommt pünktlich an: Die Spediteure in Bremen und Bremerhaven sind sauer. Trotz der weiterhin voraussichtlich hohen Frachtraten rechnen sie aber mit einem guten Ergebnis im Jahr 2022.