Andrea Pfützner (2. von links) hat am Montag alle Hände voll zu tun, die Spenden zu sortieren. Susy Stöwing, Andrea Volkmann und Tanja Curius helfen beim sortieren. 25 Umzugskartons mit Kleidung sind schon zusammen gekommen, die Garage ist voll mit Spielzeug und Hygieneartikeln.

Andrea Pfützner (2. von links) hat am Montag alle Hände voll zu tun, die Spenden zu sortieren. Susy Stöwing, Andrea Volkmann und Tanja Curius helfen beim sortieren. 25 Umzugskartons mit Kleidung sind schon zusammen gekommen, die Garage ist voll mit Spielzeug und Hygieneartikeln.

Foto: Scheer

Bremerhaven

Spendenwelle nach Brand-Tragödie: Bremerhaven steht zusammen

Von Laura Bohlmann-Drammeh
4. September 2017 // 19:45

Nach dem tragischen Brand an der Frenssenstraße 44, bei dem am Sonnabend ein dreijähriger Junge gestorben ist, hat viele Bremerhavener so mitgenommen, dass sie helfen wollten. Dank einer Facebook-Gruppe haben sie in einer Garage in Lehe fleißig gesammelt. 

Bremerhavener Spenden für Brandopfer

"Wir sind überwältigt, Bremerhaven, mach weiter so", sagt Andrea Pfützner am Montag. Sie steht mit drei freiwilligen Helferinnen an der Garage an der Weichselstraße und sortiert die vielen Kleiderspenden. Pfützner hat die Facebook-Gruppe gegründet, 25 Umzugskartons mit Kleidung, außerdem jede Menge Spielzeug und Hygieneartikel sind inzwischen zusammen gekommen.

Familie hat wohl eine Wohnung gefunden

"Aktuell suchen wir dringend zum Beispiel Rucksäcke, Buggys und Handtücher, außerdem Unterstellmöglichkeiten für Möbelspenden", sagt Pfützner. Die Familie, deren Sohn gestorben ist, soll mit ihren anderen vier Kindern inzwischen wohl  eine Wohnung gefunden haben. "Wir haben sie jetzt mit einer Erstausstattung not versorgt", so Pfützner.

Brandursache ist noch unklar

Zur Brandursache konnten die Ermittler der Polizei am Montag noch nichts sagen. Ein Ingenieur des Bauordnungsamtes hatte das Haus untersucht, die Statik ist in Ordnung, so dass es nicht dauerhaft unbewohnbar bleibt. Wann mit den Sanierungsarbeiten begonnen werden kann, ist unklar. Die Spendenaktion im Video:

Andrea Pfützner (2. von links) hat am Montag alle Hände voll zu tun, die Spenden zu sortieren. Susy Stöwing, Andrea Volkmann und Tanja Curius helfen beim sortieren. 25 Umzugskartons mit Kleidung sind schon zusammen gekommen, die Garage ist voll mit Spielzeug und Hygieneartikeln.

Andrea Pfützner (2. von links) hat am Montag alle Hände voll zu tun, die Spenden zu sortieren. Susy Stöwing, Andrea Volkmann und Tanja Curius helfen beim sortieren. 25 Umzugskartons mit Kleidung sind schon zusammen gekommen, die Garage ist voll mit Spielzeug und Hygieneartikeln.

Foto: Scheer