
Gute Nachrichten für Familien: Spiele Max bleibt und erweitert das Angebot.
Foto: Wessolowski
Spielzeug und faire Klamotten: Diese Läden im Columbus Center starten im März durch
In der Innenstadt tut sich was, vor allem im Columbus-Shopping-Center in Bremerhaven ist momentan viel Bewegung. Aber es wird in Kürze auch ganz neue Angebote geben.
Faire Kleidung zu bezahlbaren Preisen
Mit dem Wettbewerb „Freiraum deine Geschäftsidee“ will die Stadt Bremerhaven etwas für die Innenstadtbelebung tun: Wer gewinnt, muss 24 Monate nur Nebenkosten zahlen, obendrauf gibt es noch 40.000 Euro für den Umbau.
Beim Wettbewerb der Stadt Bremerhaven haben sich neben dem Pflanzengeschäft „Havengrün“ (Bürger 12/Fußgängerzone) auch das Konzept von „Green Stiches Clothing“ durchgesetzt.
Joschka Traue („Fry High/Männer, die aufs Wasser starren“) eröffnet mit seinem Partner Berc Mardiros am 30. März.
„Wir arbeiten nur mit lokalen Partnern zusammen“, erklärt Traue, das Geld bleibe also in der Region. Und auch das Konzept ist besonders: hochwertige und handgefertigte Basic-Klamotten aus Europa und dem EU-Umland. „Limitierte Kollektionen, langlebig, nachhaltig und ethisch produziert“, wirbt das junge Geschäft.
Babyklamotten und Spiele bleiben
Spiele Max aus Berlin meldete im Juni 2023 ein Schutzschirmverfahren (Instrument bei Zahlungsunfähigkeit) an und startete einen großen Abverkauf. Fast stand schon fest, dass Bremerhaven das Geschäft verliert. Es dominieren von außen betrachtet leere Regale im Geschäft im Columbus-Center.
Zum Jahresbeginn startete das Unternehmen neu, mit nur 15 von 35 Filialen, Schwerpunkt Ostdeutschland. Aber die Filiale Bremerhaven bleibt. Momentan warte man auf neue Ware im Bereich Babykleidung. Zudem gebe es jetzt auch Musikinstrumente.