Christian Kuhl konzentriert sich beim Werfen. Henry Kruse, Silvia Schomburg und Holger „Slow Hand“ Schütt schauen zu.

Christian Kuhl konzentriert sich beim Werfen. Henry Kruse, Silvia Schomburg und Holger „Slow Hand“ Schütt schauen zu.

Foto: Foto: Gotthardt

Bremerhaven

Sport mit spitzen Dart-Pfeilen: Mit Leidenschaft auf der Jagd nach dem perfekten Wurf

Von Yvonne Gotthardt
20. Mai 2017 // 13:35

Ein konzentrierter Blick, eine ruhige Hand, die unvermittelt hervorschnellt, um den kleinen Pfeil ins Ziel zu bringen: Beim Training des Bremerhavener Starlight-Darts-Teams herrscht lockere Stimmung.

Es geht um Millimeter

Doch wenn die Pfeile gen Dartboard geschleudert werden, dann sind die Spieler in der Eckkneipe Alte Mühle völlig auf ihr Ziel fokussiert, denn es geht um Millimeter, die über Sieg oder Niederlage entscheiden. "Ah, unlucky“, sagt Teake Elzinga, als sein Kontrahent mit seinem Dartpfeil das gewünschte Ziel nur ganz knapp verfehlt. Die Sprache des Darts ist Englisch, es geht um Doubles, und Trebles, ums Bullseye und möglichst um ein High Finish. Der 51-Jährige ist Kapitän des 14-köpfigen Teams und sorgt mit Leidenschaft dafür, dass seine Mannschaft und der Steeldart in Bremerhaven am Leben bleiben.

Es geht um den Spaß

„Auch wenn wir die Liga nie gewinnen, selbst wenn wir die Letzten sind, es geht um den Spaß“, betont Elzinga, der selbst 1993 mit dem Dartspiel in Kontakt kam. Andere aus der Mannschaft spielen bereits seit den 1980er Jahren Dart. Damals wetteiferten in Bremerhaven noch bis zu 20 Teams in zwei Ligen. Dann jedoch dämmerte die Ära des E-Darts und die Zahl der Steeldarter, die ihre Punkte selbst zählen und aufschreiben, schrumpfte. Derzeit spielen sechs Vereine in der Bremerhavener Liga.

Casting für den Nachwuchs

Teamkapitän Teake Elzinga ist findig, wenn es darum geht, Nachwuchs zu begeistern. So haben die Starlight-Darter kürzlich ein Casting veranstaltet, bei dem vorgedartet wurde. Hängen geblieben von den Casting-Teilnehmern ist der 38-jährige Christian Kuhl, der vorher E-Dart gespielt hat, gleich um die Ecke wohnt, und nun dem „wahren Dart“, wie er es nennt, verfallen ist. „Man muss sich Mühe geben“, sagt Kuhlmann.

Christian Kuhl konzentriert sich beim Werfen. Henry Kruse, Silvia Schomburg und Holger „Slow Hand“ Schütt schauen zu.

Christian Kuhl konzentriert sich beim Werfen. Henry Kruse, Silvia Schomburg und Holger „Slow Hand“ Schütt schauen zu.

Foto: Foto: Gotthardt