
Die Kindertagespflegegruppe „Känguru“ wird jetzt unter der Regie der Stadt Bremerhaven geführt.
Foto: Vennenbernd/dpa
Stadt Bremerhaven übernimmt Kindertagespflege
Die Stadt hat über das Helene-Kaisen-Haus die Großtagespflege in Grünhöfe übernommen.
Die Stadt beschäftigt für die Kindertagespflegegruppe „Känguru“ nun vier Kräfte. Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) hatte die Gruppe wegen zu geringer Nachfrage zusammen mit der „Zwergenvilla“ in Lehe und der „Villa Kunterbunt“ in Geestemünde geschlossen.
„Villa Kunterbunt“ ist jetzt Büro
Während es für „Känguru“ unter städtischer Regie weitergeht, beherbergt die ehemalige Zwergenvilla in der Dr.-Franz-Mehrtens-Straße nun die Awo-Beratungsstelle für EU-Bürger „dalbe+“. Die ehemalige „Villa Kunterbunt“ (Wiesenstraße) wird inzwischen als Büro genutzt.
Wie viele Kinder in Grünhöfe betreut werden können, und was dort auf dem Programm steht, lest Ihr am 1. November 2020 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.